12 Mitglieder nutzten die Chance sich die Überreste des römischen Kölns in einer 2 tägigen Fahrt anzuschauen. Man traf sich am Morgen bei dem Hotel direkt neben dem Dom. Über dem stark belebten Domplatz ging es dann zum Römisch – Germanischen – Museum, wo die Ausstellung mit seinen bedeutenden Funden besichtigt wurde.
Anschließend erholte man sich im Eiskaffee am Rande des Domplatzes.
Um 14 Uhr hatten wir dann die Führung „ Glück Auf – Köln von unten“. Eine 2 stündige Führung zu dem römischen Überresten. Unter anderen mit dem Resten der Stadtmauer mit Nordtor, eines 2,50 m hohen Abwasserkanals und dem großen Praetorium. Die Baufunde weisen noch heute auf die große Bedeutung dieser römischen Stadt hin. (COLONIA).